Yamamoto Gute Creatin Kapseln: mehr Leistung und Muskelzuwachs
Unter Sportlern ist Kreatin, auch Creatin oder Creatine genannt, besonders beliebt. Vor allem Bodybuilder schwören auf das Nahrungsergänzungsmittel. Warum? Ganz einfach: Keratin hat verschiedene Vorteile für beanspruchte Körper: So fördert Kreatin zum einen die Leistungsfähigkeit speziell bei kurzen und harten Trainingseinheiten und unterstützt die Muskelregeneration nach dem Sport.
Zusätzlich begünstigt die Einnahme von Kreatin, beispielsweise als Creatin Kapseln wie die von HarderSupps, dass sich Wasser im Muskelgewebe sammelt, was die Muskeln voluminöser aussehen lässt. Was genau Kreatin ist und wie Erwachsene die Produkte am besten einnehmen, erfährst du in diesem Beitrag.
Was ist Kreatin?
Fakt ist: Umso stärker du deine Muskeln beim Sport beanspruchst, desto mehr Energie wird benötigt. Bei kurzzeitigen und intensiven Trainingseinheiten wie etwa Sprinten oder Gewichte stemmen, verbrauchen die Muskelzellen in kurzer Zeit viel Energie. Der Muskel greift daher auf sofort verfügbare Energiequellen zurück, die in Form von Adenosintriphosphat (kurz: ATP) und Kreatinphosphat vorliegen. Sowohl bei Adenosintriphosphat und Kreatinphosphat handelt es sich um Energiespeicher, die irgendwann leer sind und wie ein Akku neu aufgeladen werden müssen. Erst wenn ausreichend Glucose, Fett und Glykogen abgebaut hat, wird wieder Energie freigesetzt.
Übrigens: Bei kurzzeitiger und intensiver sportlicher Aktivität zeigt Creatin seine Wirkung durch mehr Kraft und Ausdauer sowie eine höhere Wasseransammlung im Muskelgewebe und somit voluminösere Muskeln.
Welche Arten von Creatin gibt es?
Kreatin Monohydrat
Creapure
Mikronisiertes Kreatin
Hilfreich: Willst du Ausdauer, Kraft und Muskelaufbau mit Creatin Supplementen unterstützen, ist es sinnvoll, die Bewertungen zu den Produkten auf der Website der Hersteller von anderen Kunden zu lesen.
Wie wird Kreatin als Nahrungsergänzung eingenommen?
Fakt ist: Weniger ist mehr! Zumal das Muskelgewebe nur etwa 5 Gramm Creatin am Tag aufnehmen kann. Ist der Creatin Speicher voll, wird kein weiteres Creatin vom Muskel aufgenommen. Und wenn du dich erinnerst, produziert der Körper schon 2 Gramm Creatin selbstständig. Daher sind sogenannte Creatin Kuren mit einer hohen Dosierung nicht empfehlenswert und für Nicht-Athleten sogar gesundheitsschädlich.
Auf dem Markt findest du Creatin Produkte in Form von Tabletten und Pulver. Welche Produkte sind am effektivsten? Alle fördern das Muskelwachstum und die Leistungsfähigkeit. Die Produkte unterscheiden sich in Marke und Preisen, in Handhabung und Zutaten und im Geschmack.
Bist du auf der Suche nach einem Creatin Produkt, solltest du die Informationen auf den Seiten der Hersteller und die Inhalte auf den Produkten lesen. Gleichzeitig empfiehlt es sich, die Bewertungen speziell in Bezug auf Qualität, Wirkung und Geschmack der anderen Kunden zu lesen. Ebenso gibt es Test-Seiten für Supplemente mit weiteren Informationen.
Grundsätzlich gilt: Eine Supplementierung mit Creatin ist nur für Erwachsene und sollte ausschliesslich als Unterstützung zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung und nach Rücksprache mit dem Hausarzt erfolgen!
Welche Nebenwirkungen hat Creatin?
Magen- und Darmbeschwerden
Gewichtszunahme
Bitte beachte: Sofern es nach der Einnahme von Creatinprodukten zu Nebenwirkungen kommt oder sich andere Beschwerden bemerkbar machen, solltest du sofort deinen behandelnden Arzt aufsuchen.
2 Antworten
Good post!
Thanks!